Strahlschutzhauben werden bei allen Freistrahl-Arbeiten genutzt - im Freien, auf der Baustelle oder auch in Strahlhäusern oder Strahl-Containern.
Sie dienen dem Schutz des Strahlers vor Atemluftverunreinigungen durch Strahlmittel und Staub sowie vor zurückprallenden Strahlmittelpartikeln. Durch einen Schlauchanschluss auf der Rückseite wird Atemluft mit geringem Überdruck in die Haube geblasen. Auf diese Weise wird der Benutzer stets mit sauberer Frischluft versorgt - der Überdruck in der Haube verhindert zugleich das Eindringen von Partikeln ins Innere der Haube.
Beschreibung
Haube bestehend aus sehr strapazierfähigem Segeltuch, Vorderseite beschichtet
Regelventil und Schlauch zur Innebelüftung
Kopfschutz, Atemschutz, Rumpfschutz
Helm mit gepolsterter Kopfhalterung
großes rechteckiges Fenster mit Innescheibe Kunststoff, darüber Glasscheibe und Drahtgitter (wie Helm P4 oder Commander)
Wissenswertes
Der angebrachte Körperschutz besteht aus langlebigem, beschichtetem Gewebe mit einstellbarem Koppel und einem Regelventil und Nippel für den Druckluftschlauch-Anschluss.
Lieferumfang
EKASTU-Schutz-Haube C2
mit Halskrause zum Auswechseln, waschbar
einstellbares Koppel mit Regelventil und Nippel für den Druckluftschlauch-Anschluss
Artikel Nr.
ZA210.C2.121
Bezeichnung
Sandstrahl-Haube C2 belüftet mit Cape aus beschichtetem Segeltuch