Staffelpreise

Seit-Strahl-Düse 90° mit 1 1/8" Gewinde

Artikelnummer: BA166.04.130


  • Düsenmaterial:Borcarbid (Borkarbid, B4C)
  • Ummantelung:   Aluminium und Stahl
  • Nenndurchmesser: 4 mm
  • Länge:130 mm
  • Anschluss:1 1/8"- 7 UNC Grobgewinde
  • Düsenhalter:  passend ist AP180.13.100
  • Einlass: Ø 13 mm


ab 299,00 je 1 Stück Preis inkl. Mwst. 355,81
Verkauf nur an Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. MwSt. und zzgl. Versand.

Aktionspreis
299,00 € je 1 STK
299,00 € ab 10 STK

Verfügbarkeit:      Lieferzeit auf Anfrage

Warenkorb

Einsatzbereich

  • Konzipiert für schwer zugängliche Stellen, bzw. wenn um die Ecke gestrahlt werden muss.
  • Für Hohlräume ab ca. 15 mm Durchmesser.
  • Diese Düse besteht aus Borcarbid (Borkarbid, B4C). Borcarbid ist das verschleißfesteste Material, das zur Herstellung von Strahldüsen verwendet wird. Düsen aus Borcarbid erreichen ein Vielfaches der Standzeit anderer Materialien. Daher ist es - trotz höherem Preis - mit Abstand das wirtschaftlichste Düsenmaterial.
  • Wir empfehlen Borcarbid deshalb besonders beim Einsatz von hochabrasiven Strahlmitteln wie:
    • Korunden (Aluminiumoxid, Al2O3)
    • Siliciumcarbid (SiC)
    • Granatsand


Beschreibung

  • Düsenmaterial:Borcarbid (Borkarbid, B4C)
  • Ummantelung:   Aluminium und Stahl
  • Nenndurchmesser:4 mm
  • Länge: 130 mm
  • Anschluss: 1 1/8"-7 UNC Grobgewinde
  • Düsenhalter: passend ist AP180.13.100
  • Einlass:Ø 13 mm


Wissenswertes

  • Die Düse Strahlt 90° um die Ecke


Montagetipp

  • Wir empfehlen, den empfindlichen Borcarbid-Einsatz erst unmittelbar vor dem Einbau aus der Schutzverpackung zu nehmen, denn Borcarbid ist in ungeschütztem Zustand zerbrechlich wie Glas.

 
Lebensdauer

  • Hersteller-Angaben zur Lebensdauer von Strahldüsen variieren zum Teil stark. Wir als Spezialisten für Strahldüsen wissen aber, dass eine seriöse Aussage hinsichtlich der Stundenzahl schwer zu treffen ist. Der Verschleiß einer Strahldüse ist in der Praxis von einer Vielzahl von Bedingungen und Einflüssen abhängig.
  • Um jedoch eine zweckmäßige Vergleichsmöglichkeit zur Orientierung zu haben, lassen sich - bezogen auf Borcarbid, das härteste Düsenmaterial - für unsere Düsen in etwa folgende Standzeit-Verhältnisse zugrunde legen: